Beamter und Nebentätigkeit
Beamte üben oft eine Nebentätigkeit aus. In vielen Fällen muss der Dienstherr dies genehmigen. Was Beamte bei einer Nebentätigkeit zu beachten haben, erfahren Sie hier.
Beamte üben oft eine Nebentätigkeit aus. In vielen Fällen muss der Dienstherr dies genehmigen. Was Beamte bei einer Nebentätigkeit zu beachten haben, erfahren Sie hier.
Beamte genießen einige Vorzüge gegenüber Arbeitnehmern. Der sichere Arbeitsplatz ist dabei oft das Hauptargument. Etwa jeder sechste Beamte wird aber aus gesundheitlichen Gründen zwangsweise vorzeitig in den Ruhestand versetzt. Was Ihnen beim vorzeitigen Ruhestand droht und wie Sie sich dagegen wehren können, erfahren Sie in diesem Beitrag.
Verletzt ein Beamter seine Dienstpflichten, kann sein Dienstherr ein Disziplinarverfahren einleiten. Es droht die Entfernung aus dem Beamtenverhältnis. Wir erklären Ihnen, was Sie dazu wissen müssen.
Das Beamtenverhältnis ist grundsätzlich auf Lebenszeit angelegt. Dieser Grundsatz führt zu der irrigen Annahme, dass „Beamte nicht entlassen werden können“. Dieser Beitrag beantwortet die wichtigsten Fragen zur Entlassung von Beamten.
Anders als andere Bürger haben Beamte besondere Pflichten und ein größeres Maß an Verantwortung. Strafverfahren können ihnen daher besonders bedrohlich sein. In diesem Artikel wird erläutert, welche Folgen ein Strafverfahren gegen Beamte hat und wie sich dieses auf ein Disziplinarverfahren auswirkt.
Amtsärztliche Untersuchungen sind bei (zukünftigen) Beamten oft gefürchtet. Denn ein negatives Ergebnis kann verheerende Folgen für den weiteren Werdegang haben oder schon die Einstellung verhindern.
Beamte verpflichten sich im besonderen Maß den Werten des Grundgesetzes. Rassistische und rechtsextremistische Aussagen sind daher ein rotes Tuch im Beamtenverhältnis. Wir erklären Ihnen, wo Gefahren liegen und wie Sie sich gegen Vorwürfe verteidigen können.
Fühlen Sie sich bei der Besetzung einer Stelle oder Beförderung im öffentlichen Dienst übergangen oder wurden Fehler bei der Vergabe gemacht? In diesem Fall kann Ihnen die Konkurrentenklage helfen. Wie Sie dabei vorgehen müssen und was zu beachten ist, erläutert der folgende Beitrag.
In bestimmten Fällen ist nach dem Gesetz ein Disziplinarverfahren gar nicht zu eröffnen bzw. es kann zumindest eine Einstellung erfolgen. Diese Fälle werden nachfolgend beleuchtet.
Bei der Beförderung von Beamten gilt ein strenges Leistungsprinzip. Die dienstliche Beurteilung von Beamten spielt daher eine große Rolle im Bewerbungsverfahren. Fehler in der Beurteilung können schwere Nachteile mit sich bringen. Beamte sollten daher auf eine gute und korrekte Beurteilung achten.